Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Zeitungen
  • Neue Kirchenzeitung

Neue Kirchenzeitung

Über uns
Treue bis zum letzten Schritt
Treue bis zum letzten Schritt
Sie wurden getötet, weil sie ihrem Gelübde treu blieben. Zehn Schwestern der heiligen Elisabeth wurden vor einem Jahr seliggesprochen. In Reinbek sind diese Märtyrerinnen sehr präsent. Zwei von ihnen waren in Hamburg tätig.
08.06.2023
Freude am Miteinander
Freude am Miteinander
Auf dem Malteser Campus in Wilhemsburg ist das Generationenhaus feierlich eingeweiht worden. Dabei geht es sowohl um die Verständigung von Jung und Alt als auch um die zwischen verschiedenen Ethnien in dem vielfältigen Stadtteil.
08.06.2023
Es kommt etwas ins Rollen
Es kommt etwas ins Rollen
Kann man in der Kirche mal etwas ganz Neues machen? Der Innovationsfonds des Erzbistums fördert ungewöhnliche Ideen und Initiativen. In diesen Tagen entscheidet ein Ausschuss, welche Projekte Geld bekommen.
08.06.2023
Ein Ankerplatz für die Seele
Ein Besuch bei der katholischen Seemannsmission in Hamburg
Ein Ankerplatz für die Seele
08.06.2023
Bildungshilfe für Ruanda
Bildungshilfe für Ruanda
Die Harvestehuder Gemeinde St. Elisabeth unterstützt seit bald 30 Jahren Projekte der Benebikira-Schwestern in dem zentralafrikanischen Land. Die Generaloberin und eine Oberin stellen ihre Arbeit in Hamburg vor.
02.06.2023
Endlich am Ziel
Endlich am Ziel
Es war ein langer „Schulweg“: Planung, Planungsstopp, drohende Schließung, Proteste, Trägerwechsel . Aber nun ist die neue Edith-Stein-Schule in Ludwigslust fertig. Noch vor Christi Himmelfahrt zieht die Schule in den Neubau.
28.05.2023
Aufforderung zum Dialog
Aufforderung zum Dialog
Die Katholische Akademie versteht sich als ein Ort der Begegnung. Entsprechend lud sie zum Auftakt ihrer Jubiläumsveranstaltungen anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens 50 Prominente zum Gepräch mit Bürgern ein.
28.05.2023
Ritter wechseln die Spitze
Ritter wechseln die Spitze
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem hat eine alte Tradition. Aber die Ritter wollen auch den Wechsel und die Veränderung. So wie jetzt im Norden: Eine Komturdame übernimmt die Spitze der Komturei St. Ansgar Hamburg.
28.05.2023
Unbürokratisch und schnell
Unbürokratisch und schnell
Der Freundeskreis Zuhause im Eli ermöglicht den Bewohnern des Malteserstifts St. Elisabeth nicht nur kurze Ausflüge mit einer Fahrradrikscha in die Umgebung. Überdies bietet er ein Akuthilfeprogramm und manches mehr.
28.05.2023
Menschenrechte verteidigen!
Menschenrechte verteidigen!
Das Erzbistum Hamburg steht auf der Seite der Ukraine und will Kriegsflüchlinge sowie die Menschen im Land weiter unterstützen. Das haben Generalvikar Geißler und Caritasdirektor Timmermann in einer gemeinsamen Erklärung bekräftigt.
28.05.2023
Wieder aus voller Kehle singen!
Wieder aus voller Kehle singen!
Es geht wieder: Singen aus voller Kehle, ohne Sicherheitsabstand, in einem großen Chor: So geschah es beim Diözesanchorwochenende im Kloster Nütschau, zu dem sich 50 Chorsänger aus dem Erzbistum trafen.
28.05.2023
Prüfstand für Werte
Prüfstand für Werte
19.04.2023
Jazz auf der Kirchenorgel?
Jazz auf der Kirchenorgel?
19.04.2023
Menschen sind gefragt wie nie
Menschen sind gefragt wie nie
19.04.2023
Kreuzweg in Kriegszeiten
Kreuzweg in Kriegszeiten
12.04.2023
Über Pakutuvėnai nach Kiew
Über Pakutuvėnai nach Kiew
12.04.2023
Wer steuert was vor Ort?
Wer steuert was vor Ort?
12.04.2023
Mal ganz  anders  denken
Mal ganz anders denken
05.04.2023
Hosianna in der Höhe !
Hosianna in der Höhe !
05.04.2023
„Er allein kann heilen“
„Er allein kann heilen“
05.04.2023
Mit allen Sinnen ins Leben gehen
Mit allen Sinnen ins Leben gehen
28.03.2023
Hilfe für Zwei- und Vierbeiner
Hilfe für Zwei- und Vierbeiner
28.03.2023
Mit Bildung gegen die Armut
Mit Bildung gegen die Armut
28.03.2023
Wo die Kirche jung ist
Wo die Kirche jung ist
22.03.2023
Im Namen der Freiheit
Im Namen der Freiheit
22.03.2023
Zeichen gegen Gewalt
Zeichen gegen Gewalt
22.03.2023
„Die ersten Tage werden krass“
„Die ersten Tage werden krass“
15.03.2023
Tanz der Kulturen
Tanz der Kulturen
15.03.2023
Das junge Kloster Nütschau
Das junge Kloster Nütschau
15.03.2023
Gedenkjahr beginnt in Hamburg
Gedenkjahr beginnt in Hamburg
08.03.2023
„Jona ist einer von uns“
„Jona ist einer von uns“
08.03.2023
Viel Arbeit für den Spiritual
Viel Arbeit für den Spiritual
08.03.2023
Erst Schläge, danach Zärtlichkeiten
Erst Schläge, danach Zärtlichkeiten
01.03.2023
Inklusiv und naturnah
Inklusiv und naturnah
01.03.2023
Heraus aus der Routine!
Heraus aus der Routine!
01.03.2023
„Der Wahrheit ins Gesicht blicken“
„Der Wahrheit ins Gesicht blicken“
22.02.2023
„Du bist nicht Hartz IV!“
„Du bist nicht Hartz IV!“
22.02.2023
Eigene Reformation durchlebt
Eigene Reformation durchlebt
22.02.2023
Ein altes Problem ist wieder da
Ein altes Problem ist wieder da
15.02.2023
Große Hilfe beim kleinen Glück
Große Hilfe beim kleinen Glück
15.02.2023
Tränen, Hoffnung und Gebete
Tränen, Hoffnung und Gebete
15.02.2023
Würdiger Abschluss
Würdiger Abschluss
08.02.2023
Neue kfd-Spitze gewählt
Neue kfd-Spitze gewählt
08.02.2023
Schmerz und Fassungslosigkeit
Schmerz und Fassungslosigkeit
08.02.2023
Durchatmen, Kraft schöpfen
Durchatmen, Kraft schöpfen
01.02.2023
Ein Jahr und kein Ende
Ein Jahr und kein Ende
01.02.2023
Gottesdienst voller Ehrungen
Gottesdienst voller Ehrungen
01.02.2023
Von der Fabrik zur Kirche
Von der Fabrik zur Kirche
25.01.2023
„Liebe ist das, was man tut“
„Liebe ist das, was man tut“
25.01.2023
Marien-Krankenhaus vor dem Verkauf
Marien-Krankenhaus vor dem Verkauf
25.01.2023
Endlich wieder Ansgarwoche
Endlich wieder Ansgarwoche
18.01.2023
Ein besonderer Jahresauftakt
Ein besonderer Jahresauftakt
18.01.2023
Auf unbekannten Wegen
Auf unbekannten Wegen
18.01.2023
Es gibt auch Grund, stolz zu sein
Es gibt auch Grund, stolz zu sein
12.01.2023
Weihnachten auf Eritreisch
Weihnachten auf Eritreisch
12.01.2023
Drei Könige im Paternoster
Drei Könige im Paternoster
12.01.2023
Prüft alles, das Gute behaltet
Prüft alles, das Gute behaltet
04.01.2023
Ein Fach – viele Anschauungen
Ein Fach – viele Anschauungen
04.01.2023
„Hier komme ich endlich zur Ruhe“
„Hier komme ich endlich zur Ruhe“
04.01.2023
Nikolaus auf Ukrainisch
Nikolaus auf Ukrainisch
21.12.2022
Weihnachten im Sommer
Weihnachten im Sommer
21.12.2022
Flucht nach Ägypten
Flucht nach Ägypten
21.12.2022
Licht und Frieden
Licht und Frieden
14.12.2022
Kommet ihr Hirten!
Kommet ihr Hirten!
14.12.2022
Die Freiheit, arm zu sein
Die Freiheit, arm zu sein
14.12.2022
Wenn der Strom ausfällt…
Wenn der Strom ausfällt…
07.12.2022
Wenn es richtig kalt wird
Wenn es richtig kalt wird
07.12.2022
Noch ein Ehrengast
Noch ein Ehrengast
07.12.2022
Elisabeth-Schwestern laden ein
Elisabeth-Schwestern laden ein
30.11.2022
Anstöße für die Entwicklung der Kirche
Anstöße für die Entwicklung der Kirche
30.11.2022
Soziales Wagniskapital
Soziales Wagniskapital
30.11.2022
Zum Abschied brennen Kerzen
Zum Abschied brennen Kerzen
23.11.2022
Mehr als nur Heizungswärme
Mehr als nur Heizungswärme
23.11.2022
Schwarze Löcher, leuchtende Sterne
Schwarze Löcher, leuchtende Sterne
23.11.2022
Eine Kapelle für Eduard Müller
Eine Kapelle für Eduard Müller
16.11.2022
Austausch in christlichem Geist
Austausch in christlichem Geist
16.11.2022
„Gewöhnen wir uns nicht daran!“
„Gewöhnen wir uns nicht daran!“
16.11.2022
Streiten will gelernt sein
Streiten will gelernt sein
10.11.2022
Sozialaktion auf zwei Beinen
Sozialaktion auf zwei Beinen
10.11.2022
Taizé macht Gefängnis zum Ort der Stille
Taizé macht Gefängnis zum Ort der Stille
09.11.2022
Mitmachen für den Frieden
Mitmachen für den Frieden
03.11.2022
Würdigung für stillen Einsatz
Würdigung für stillen Einsatz
03.11.2022
Aufarbeitungskommission ist am Werk
Aufarbeitungskommission ist am Werk
03.11.2022
Klosterleben als Experiment
Klosterleben als Experiment
27.10.2022
Ein Benediktiner in Südafrika
Ein Benediktiner in Südafrika
27.10.2022
Das Ziel: Klimaneutral werden
Das Ziel: Klimaneutral werden
27.10.2022
Das schwerste Bild
Das schwerste Bild
19.10.2022
Gut leben unterm Krummstab
Gut leben unterm Krummstab
19.10.2022
Junge Talente im Armenviertel
Junge Talente im Armenviertel
19.10.2022
Tausend Schlafplätze sind schon da
Tausend Schlafplätze sind schon da
12.10.2022
Ein Segen für über 320 Tiere
Ein Segen für über 320 Tiere
12.10.2022
Tierisch was los in Haus Simeon
Tierisch was los in Haus Simeon
12.10.2022
Maximilian Kolbe auf der Spur
Maximilian Kolbe auf der Spur
05.10.2022
Dinge, die unmöglich scheinen
Dinge, die unmöglich scheinen
05.10.2022
Hungertücher zu Einkaufstaschen
Hungertücher zu Einkaufstaschen
05.10.2022
Die große Verzahnung
Die große Verzahnung
28.09.2022
Ein Tag zum Auftanken
Ein Tag zum Auftanken
28.09.2022
„Kirche kann von Schulen lernen“
„Kirche kann von Schulen lernen“
28.09.2022
Vieles wurde versäumt
Vieles wurde versäumt
21.09.2022
Holpriger Start, gutes Ende
Holpriger Start, gutes Ende
21.09.2022
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
  • Kontakt
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz