Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Kirchenfeste

Kirchenfeste

Ein Superheld der Solidarität
Verdrängt das Lichterfest Sankt Martin?
Ein Superheld der Solidarität
Die allermeisten katholischen Kitas feiern bewusst das Sankt Martinsfest, auch wenn viele ihrer Kinder keine Christen mehr sind. Sie glauben, dass alle von der Geschichte des Heiligen etwas lernen können – egal welcher Religion sie angehören.
08.11.2024
In neuer Herrlichkeit
Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Brandenburg ist frisch saniert
In neuer Herrlichkeit
Fast ein Jahr lang war die Kirche Heilige Dreifaltigkeit wegen Sanierung und Umbau geschlossen: Palmsonntag können die Brandenburger Katholiken wieder in ihre Pfarrkirche einziehen.
14.03.2024
Lichter in der Dunkelheit
Darstellung des Herrn oder Mariä Lichtmess
Lichter in der Dunkelheit
Am 2. Februar feiert die katholische Kirche das Fest Darstellung des Herrn, landläufig bekannt als Mariä Lichtmess. Eines darf an diesem Tag nicht fehlen: Kerzen. Warum sind sie so beliebt? Wie werden sie hergestellt? Und was hat es mit dem Fest eigentlich genau auf sich?
26.01.2024
Magier, Sterndeuter, Weise
Die Geschichte der Drei Heiligen Könige
Magier, Sterndeuter, Weise
Die Geschichte der drei heiligen Könige ist ein Klassiker. Manche Hintergründe und Details aber sind eher unbekannt. Deshalb hier ein paar Einzelheiten zu den wichtigsten Elementen der Erzählung – vom Stern über die Anbetung bis zur Heiligkeit. Ein Überblick von Susanne Haverkamp.
04.01.2024
Marienfasten vor dem großen Fest
Mariä Himmelfahrt in der orthodoxen Kirche
Marienfasten vor dem großen Fest
Mariä Himmelfahrt ist der orthodoxe Höhepunkt des Sommers. Jaklin Ögütveren von der Antiochenischen Gemeinde erzählt von ihrem Verhältnis zur Muttergottes und von ihrer Geburtsstadt, der Wiege des Christentums.
14.08.2023
100 Jahre alt und voller Leben
Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Dresden feiert Jubiläum
100 Jahre alt und voller Leben
Katholiken in Dresden-Striesen feiern mit Altbischof Joachim Reinelt ihr Gemeindejubiläum. Dort befand sich einst auch ein Kinderheim und später das Kapellknabeninstitut. Selbst ein Wein wird anlässlich des Jubiläums verkauft.
27.07.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz