Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Generalvikar

Generalvikar

„Die Kirche ist für mich Freiheit“
Pfarrer Mathias Laminski ist Vize-Generalvikar des Erzbistums Berlin
„Die Kirche ist für mich Freiheit“
In der DDR war Mathias Laminski Koch, in den 1990ern ging er als Priester nach Brasilien. Heute pflegt er in seiner Berliner Pfarrei das Andenken an NS-Opfer. Der neue Vize-Generalvikar des Erzbistums Berlin tut die Dinge aus Leidenschaft.
13.02.2025
Neue Köpfe für Bistum Osnabrück
Leitungsstruktur verändert
Neue Köpfe für Bistum Osnabrück
Die Führungsspitze des Bistums Osnabrück stellt sich neu auf: Zum 1. Februar übernimmt Bruno Krenzel, bisher Teil der Leitung des Seelsorgeamts, die neue Funktion des Bevollmächtigten des Generalvikars. Er ergänzt damit die engere Bistumsleitung um Bischof Dominicus Meier und Generalvikar Ulrich Beckwermert. Die Ernennung Krenzels erfolgt durch den Bischof.
21.01.2025
„Es stehen Entscheidungen an“
Dominik Trost ist Generalvikar im Bistum Erfurt
„Es stehen Entscheidungen an“
Im Interview spricht er über seinen Dienst. Eine besondere Herausforderung sieht er darin, christliches Leben in der Region zukunftsfähig zu gestalten.
21.03.2024
Thesenanschlag – aber anders
Thesenanschlag – aber anders
Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther 95 Thesen an das Tor der Schlosskirche zu Wittenburg. Am Reformationstag 2023 gab es wieder einen Thesenenanschlag. Diesmal am Hamburger Mariendom. Ein Aufruf zur Umkehr in der Klimapolitik.
08.11.2023
Kirchweihjubiläum in Schleswig
Kirchweihjubiläum in Schleswig
Bei der 125-Jahr-Feier von St. Ansgar gab es neben Generalvikar Pater Sascha-Philipp Geißler noch einen besonderen Gast: den noch nicht ganz wieder genesenen Pfarrer Wolfgang Johannsen, der unbedingt dabei sein wollte.
29.06.2023
Schule im Umbruch
Kontroverse um Berliner Franziskusschule
Schule im Umbruch
Im Januar hatte das Erzbistum die Sanierung der Berliner Franziskusschule angekündigt. Vor zwei Wochen erfuhren die Eltern, dass der Grundschulzweig nicht auf Dauer erhalten bleibt. Die Nachricht ruft Protest hervor.
29.06.2023
Wohin mit den Gebäuden?
Immobilienkonzept des Bistums Magdeburg
Wohin mit den Gebäuden?
Manche Kirchengebäude leeren sich, auch Pfarrhäuser oder Gemeindezentren sind nicht ausgelastet. Mit einem Immobilienkonzept will das Bistum die Zahl der Gebäude reduzieren – für viele ein schmerzlicher Prozess.
29.06.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz