|
In einer bewegenden Zeremonie in Rom hat die Welt am Samstag Abschied von Papst Franziskus genommen. Bei der Trauermesse am Samstag auf dem Petersplatz hob Kardinaldekan Giovanni Battista Re vor mehr…
|
Herr Harder, wofür brauchen wir in unserer Gesellschaft Kraft und Stärke? Ob Pandemie, Energiekrise, hohe Lebenshaltungskosten oder Inflation: Wir sind seit einigen Jahren ganz vielen Veränderungen…
|
Persönliche Bescheidenheit Als katholische Christinnen und Christen trauern wir um einen Menschen, der in großer persönlicher Bescheidenheit und Liebenswürdigkeit Gottes Wirken in dieser Welt bezeugt…
|
„Mein Herr und mein Gott“ steht auf Englisch auf dem Sockel unter den weiß strahlenden Steinfiguren. Ein Mann kniet vor Jesus, sein Finger zeigt auf die Seitenwunde des Auferstandenen. Die Statue…
|
„Ich wünsch dir Gottes Segen, Geborgenheit in Vater, Sohn und Geist. Glaube wie ein Feuer, das wärmt und nicht in den Augen beißt.“ Zwei Frauenstimmen erklingen im Pfarrsaal der Kirche St. Norbert in…
|
Ihr Zeugnis ist auch heute brennend aktuell: „Extremismus von rechts und links, die Verachtung der Menschenwürde und die Situation der Kirche erfordern ein couragiertes Zeugnis von Christen, das sich…
|
Hoffnungsvoll zu leben, ist auch für Christen in Anbetracht der Weltlage gerade nicht leicht. Andreas Hahn, von Beruf Eventmanager und im Ehrenamt Pfarreiratsvorsitzender in Leipzig-Süd, hat deshalb…
|
Ich habe nachgerechnet. Ungefähr tausendmal bin ich auf Ihrem Frühstückstisch gelandet – oder wo auch immer Sie den TAG DES HERRN lesen. Natürlich nicht leibhaftig, aber mit meinen Texten und oft mit…
|
Vor 80 Jahren stand das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa unmittelbar bevor. Entsprechend reihen sich jetzt Jahrestage aneinander. Im Januar 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz, im April…
|
Vor rund zwei Jahrhunderten wurde die St. Ulrichs-kirche im hessischen Trebur-Geinsheim errichtet. Man kann sich ein reges Pfarrleben rund um das Gotteshaus vorstellen. Nach einigen Jahren wurde der…