|
Abbrüche können Entwicklungen vorantreiben. So war es noch vor einigen Jahren nicht vorstellbar, dass eine Frau über Versetzung und Einsatz von Priestern in der Kirche entscheidet. Yvonne von Wulfen…
|
Die „schönste Zeit“ in der Kirche ist für Johannes Schröder abends. Wenn er nach der 18 Uhr-Messe ganz allein in dem großen Sakralbau ist und probt. Da gibt es nur ihn und die Orgelklänge. Es sind…
|
Aufrecht und zügigen Schrittes trägt der Mann in Weiß das nahezu gleich große Kreuz vor sich her. Die Menschen hinter ihm haben fast Mühe, ihm zu folgen. Es ist der 9. Juni, als Papst Leo XIV. die…
|
Als Pastorin arbeitet Ina Jäckel mit ihrem Mann Benjamin seit 2017 für die lutherische Kirchengemeinde in Leer-Loga, die mit ihren gut 3000 Gliedern und zwei Kirchen zum Sprengel Ostfriesland-Ems…
|
Eine Frage, mit der sie nicht gerechnet hatten, stand bei beiden am Anfang ihres Dienstes. „Ich habe das selber niemals in Erwägung gezogen, so etwas zu tun“, sagt Constance Ulbrich aus Erfurt. „Ich…
|
Freitagnachmittag im „Kirchenschiff“ in Nordhorn. Mehrere Seniorinnen und Senioren sitzen in dem Haus der Passantenpastoral zusammen – allesamt Smartphones in der Hand und Fragezeichen im Gesicht. „…
|
Die Gruppe von Pilgern läuft schweigend an der Elbe entlang, das letzte Stück auf dem Ökumenischen Pilgerweg – kurz vor dem heutigen Ziel Pirna. Auf den Rücken sitzt teilweise großes Gepäck mit…
|
Sobald beim Mittagessen in der Jesuitenkommunität in Nürnberg die Teller leer sind, wird ein muslimisches Gebet gesprochen. Heute spricht es Azez Misto, einer der beiden Syrer, die sich dort im…
|
Unter seiner Albe lugen weiße Turnschuhe hervor, als er durch die kleine, lichtdurchflutete Kapelle zum Altar geht. Er läuft an den Damen und Herren im Rollstuhl vorbei, die auf der linken Seite im…
|
Es ist das größte Bauprojekt des Bistums Erfurt in seiner Geschichte. Das neue katholische Schulzentrum in der Leinefelder Südstadt soll zum Beginn des Schuljahres 2027/28 bezugsfertig sein. So…