|
„Glauben wir eigentlich?“, fragt eine neunjährige Tochter ihre Mama. Was für eine spannende Frage! Wie würde ich sie beantworten? Sie inspiriert mich zu einer Standortbestimmung: Glaube ist für mich…
|
Die erste Antwort ist der Verweis auf die verschiedenen Quellen: „Nicht mein, sondern dein Wille“ – das sagt Jesus bei Matthäus, Markus und Lukas. Bei allen dreien hat er im Garten Getsemani sehr…
|
In einem Familiengottesdienst bat ich einmal die anwesenden Kinder, den Gang in der Kirche entlangzulaufen. Als sie ein paar Schritte gegangen waren, rief ich laut „Kehrt um!“ – und die Kinder…
|
Die schönste Sache der Welt, oder doch ein peinliches Thema zum Rotwerden? Die Sexualität des Menschen ist komplex, und während manche sich schwertun, über den Körper oder ihre Sehnsüchte zu reden,…
|
Der sexuelle Missbrauch in der Kirche ist eine Realität, die sich nicht abschließen lässt. Weder für die Betroffenen noch für die Kirche als Institution kann es ein einfaches „Vergessen“ oder „Hinter…
|
Unter dem Thema "Mutige Bekennerinnen – Märtyrerinnen der frühen Kirche" versammelten sich vergangenen Mittwoch etwa 15 Frauen vor dem Dom, um Frauen in Kirche und Kunst neu zu betrachten. Die…
|
Mehr als 10 000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. Mit 17,2 Selbsttötungen pro 100 000 Einwohner hat Sachsen statistischen Angaben von 2022 zufolge bundesweit die…
|
„Wer eine Geschichte erzählt, hat die Deutungshoheit“, wurde mir beim ersten Osnabrücker Frauen-Forum bewusst, das gestern unter dem Thema „Mutige Bekennerinnen – Märtyrerinnen der frühen Kirche“…
|
Zwar sind mit 6822 Personen im Jahr 2024 weniger Menschen aus der Kirche ausgetreten als im Jahr zuvor (2023: 8309). Dennoch sank die Gesamtzahl der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Osnabrück…
|
Erneut hat die katholische Kirche in Deutschland Mitglieder im sechsstelligen Bereich verloren. Im vergangenen Jahr kehrten 321.611 Menschen ihrer Kirche den Rücken, wie aus der am Donnerstag in Bonn…