Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • USA

USA

Barmherzigkeit kennt keine Grenzen
Impuls zur Sonntagslesung am 13. Juli 2025
Barmherzigkeit kennt keine Grenzen
Wem soll ich helfen? Der US-amerikanische Vizepräsident J.D. Vance meint: Nur dem, der zu mir gehört – und begründet das mit einer christlichen Lehre. Dass er die missverstanden hat, sagt sogar Papst Leo. Und Jesus erklärte es schon viel früher: im Gleichnis vom barmherzigen Samariter.
12.07.2025
"Wir sind aufgewacht und sagen Nein!"
Protestmarsch mit US-Bischöfen
"Wir sind aufgewacht und sagen Nein!"
In der texanischen Grenzstadt El Paso ruft die katholische Kirche zu einem Protestmarsch auf. Das zeigt Wirkung: Tausende Menschen protestieren gegen die Abschiebepläne der US-Regierung.
26.03.2025
„Es wird schlimm enden“
Massimo Faggioli erklärt Brandbrief von Papst Franziskus zur US-Politik
„Es wird schlimm enden“
In atemberaubendem Tempo greift Donald Trump die Demokratie in den USA an. Papst Franziskus kritisiert die Massenabschiebungen der neuen Regierung in einem Brandbrief scharf. Er sendet damit auch ein Signal an die Gläubigen und Bischöfe im Land.
27.02.2025
Redet miteinander!
Nach der US-Wahl: Christen raten zur Versöhnung
Redet miteinander!
Die USA sind ein gespaltenes Land – nach der Wahl von Donald Trump erst recht. Was können Christen tun, um politische Gegner zu versöhnen? Ein Pfarrer, ein Ordensmann und ein Theologie-Professor geben Antworten.
21.11.2024
Perfekte Gegner
Der Theologe Massimo Faggioli erklärt den US-Wahlkampf
Perfekte Gegner
Die Nominierung von Kamala Harris hat den Präsidentschaftswahlkampf in den USA verändert. Die Demokraten wirken beschwingt, Donald Trumps Republikaner ratlos. Der Theologe Massimo Faggioli erklärt, warum das auch an den möglichen Vizepräsidenten liegt – und an der Art, wie sie ihr Christsein verstehen.
26.08.2024
Du sollst nicht töten
Ordensschwestern kämpfen gegen Waffenhersteller
Du sollst nicht töten
Jahr für Jahr sterben in den USA Tausende Menschen durch Schusswaffen. Und doch bleibt das Waffenrecht lasch. Nun kämpfen katholische Ordensschwestern dagegen. Sie verklagen den Waffenhersteller Smith & Wesson.
25.03.2024
"Diese Gefahr ist sehr real"
US-Theologe im Interview über die Bedrohung der amerikanischen Demokratie
"Diese Gefahr ist sehr real"
Im November könnte Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt werden – und seinen Angriff auf die Demokratie vollenden, den er in seiner ersten Amtszeit begonnen hat. Viele katholische Bischöfe aber ignorieren Trumps Lügen und Hetze, kritisiert der US-Theologe Massimo Faggioli im Interview.
27.02.2024
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz