|
„Kinder kennen Schwere. Sie wissen, dass nicht immer alles einfach ist.“ Kita-Leiterin Claudia Rohlauf ist überzeugt, dass auch Kinder im Kindergartenalter in angemessener Weise mit Realitäten…
|
„Pilger der Hoffnung“ – so lautet das Motto für das Heilige Jahr 2025, das Papst Franziskus ausgerufen hat. Jetzt kann man sich streiten: Ist dies das unpassendste Motto zur aktuellen Weltlage oder…
|
Kritik an den deutschen und weltweiten Aufrüstungsvorhaben sowie die Forderung nach einem Ende der Kriege in der Ukraine und in Gaza stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Ostermärsche der…
|
Wenn ich an Ostern denke, taucht oft vor meinem inneren Auge ein Bild auf. Mein Papa, wie er neben mir in der Bank steht und, ohne auch nur einmal ins Gotteslob schauen zu müssen, das Lied „Preis dem…
|
Sie zeigen einen Kirchraum, einen Spielplatz, eine Schulszene, den Hamburger Hafen, das Watt, einen St. Martinsumzug oder einen Adventsmarkt: „Wir wollten Bilder mit Szenen, die aus dem Leben kommen…
|
Bischof Dominicus Meier hat im Dekanat Emsland-Nord zunächst das Jugendkloster Ahmsen und danach die Pfarreiengemeinschaft St. Jakobus in Sögel besucht. Unter der Leitung von Sabine Hunfeld-Jansen…
|
Bischof Wilhelm Berning trat sein Amt zu Beginn des Ersten Weltkriegs an und war in den Kriegsjahren darum bemüht, die Vaterlandstreue der Katholiken seines Bistums abzusichern und teils mit…
|
Ja zu Ehrlichkeit
Der erste Schritt, um die Probleme der Welt zu lösen, ist: sie ehrlich zu betrachten. Die Erderhitzung kann nur bremsen, wer den Fakt anerkennt, dass sie menschengemacht ist und…
|
Erzbischof Stefan Heße würdigte den verstorbenen Erzbischof Thissen als Geistlichen, der die Weiterentwicklung des noch jungen Erzbistums Hamburg wesentlich vorangetrieben habe. „Er hat das…
|
Manchmal kullerten am Ostersonntag die Tränen – immer dann, wenn ein Spaßvogel aus unserer Familie heimlich das Osterlamm „operiert“ hatte. Meistens fehlte der Kopf und war durch ein buntes Ei…