Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Marko Dutzschke

Marko Dutzschke

Volle Kanne Hoffnung
Anstoß 09/2025
Volle Kanne Hoffnung
In der Fastenzeit gibt es in unserem Bistum Görlitz seit einigen Jahren Exerzitien über WhatsApp. Verschiedene Mitarbeiter teilen sich die Wochen auf und stellen jeden Tag einen Impuls online. Passend zum Heiligen Jahr war unser Thema in diesem Jahr Pilger der Hoffnung.
24.04.2025
Unruhige Zeiten
Anstoß 02/2025
Unruhige Zeiten
Viele denken in diesen Tagen mit gemischten Gefühlen an die USA. Ein neuer alter Präsident übernimmt das Amt. Einer, der es noch vor Amtsantritt schafft, die Welt in Aufregung zu versetzen. Ob es um den Panamakanal geht, um Grönland oder um die Frage, was NATO-Staaten für Rüstung ausgeben sollen.
16.01.2025
Tagesgeschäft
Anstoß 27/2024
Tagesgeschäft
Vor mir liegen die Tageslesungen. Es ist der 27. September, Gedenktag des heiligen Vinzenz von Paul. Im Radio geht es gerade um den Rück- und Austritt des Bundesvorstandes der Grünen Jugend. Etwas Neues wollen sie gründen. Eine linke Bewegung, die dafür eintritt, dass kein Mensch illegal ist und die Wirtschaft den Menschen dient.
10.10.2024
Gottes Ziel
Antstoß 13/2024
Gottes Ziel
Ein Freund schrieb mir vor einiger Zeit von einem geistlichen Vortrag. Der Referent sprach über die Kirche und verwendete dafür das Bild der Baustelle. Das triggert mich total. Vor meiner Haustür gibt es seit Monaten eine Dauerbaustelle.
28.03.2024
Zeit mit Gott
Anstoß 08/2024
Zeit mit Gott
Wie soll das eigentlich weitergehen? Diese Frage habe ich oft im Kopf, wenn ich Nachrichten höre. Offenbar bin ich damit in guter Gesellschaft. Selbst der große König David macht sich Gedanken.
22.02.2024
Aufbau statt Abbruch
Anstoß 44/2023
Aufbau statt Abbruch
So viel sieht aktuell nach Abbruch aus: Politische Gewissheiten brechen weg. Völker brechen Beziehungen ab. Familien brechen auseinander. Auch in der Kirche gibt es Brüche zwischen Alt und Jung, zwischen konservativ und liberal, zwischen Frauen und Männern. Und ganz praktisch müssen immer mehr Kirchen geschlossen werden.
02.11.2023
Wähle das Leben
Anstoß 37/2023
Wähle das Leben
Am 16. September findet auf den Straßen Berlins wieder der „Marsch für das Leben“ statt. Auch wenn diese Veranstaltung aus verschiedenen Gründen nicht unumstritten ist, bin ich froh, dass Menschen auch auf diese Weise ein Zeichen für das Recht auf Leben setzen und damit Diskussionen auslösen.
14.09.2023
Es möge uns die Schuhe ausziehen
Anstoß 30/2023
Es möge uns die Schuhe ausziehen
Wenn mir etwas sprichwörtlich die Schuhe aus-zieht, bin ich erstaunt oder beeindruckt.
27.07.2023
Zeugen gesucht
Anstoß 24/2023
Zeugen gesucht
Marcellinus und Petrus sind Märtyrer der frühen Kirche. Beide sind in den Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian um 303 umgekommen. Vor ein paar Tagen haben wir am 2. Juni ihr Fest gefeiert.
15.06.2023
Draht zum Universum
Anstoß 18/2023
Draht zum Universum
2023 lädt die evangelische Kirche unter dem Motto „Deine Taufe“ ein, das Sakrament der Taufe neu zu entdecken. Dafür wirbt bei unseren evangelischen Nachbarn ein Plakat mit der Überschrift „Weil Taufe ein kurzer Draht zum Universum ist“.
08.06.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz