Auftaktgottesdienst Frühjahrsvollversammlung

Sakristei wäre für alle Bischöfe zu klein

Image
19_03_bischoefe4.jpg

In der Lingener St.-Bonifatius-Kirche findet der Auftaktgottesdienst zur Frühjahrsvollversammlung statt. Passend zur Fastenzeit wird der Ablauf schlicht sein. Singen wird der Kirchenchor der Gemeinde. Gäste sind willkommen.


Versammlungsort: In der Lingener St.-Bonifatius-Kirche ist am
11. März der Auftaktgottesdienst. Foto: Petra Diek-Münchow

„Für unsere Gemeinde ist das schon etwas Besonderes“, sagt Pfarrer Thomas Burke. „Wir freuen uns darauf“. 550 Plätze fasst die St.-Bonifatius-Kirche in der Lingener Fußgängerzone. Und Burke hofft, dass das Gotteshaus wie bei der ersten Bischofskonferenz 1999 in Lingen voll besetzt sein wird. In den ersten Bank­reihen links und rechts werden die Bischöfe sitzen, nachdem sie durch das Hauptportal in die Kirche eingezogen sind. Umziehen müssen sie sich vorher im Pfarrheim. „Unsere Sakristei wäre für die ganzen Zelebranten viel zu klein“, erklärt Burke.

Denn neben Kardinal Reinhard Marx als Hauptzelebrant werden der gastgebende Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode, Kardinal Rainer Maria Woelki (Köln) sowie die Erzbischöfe Ludwig Schick (Bamberg), Heiner Koch (Berlin), Stephan Burger (Freiburg), Stefan Heße (Hamburg) und Hans-Josef Becker (Paderborn) am Altar stehen. Außerdem zelebrieren zwei Gäste den Gottesdienst mit: der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic’, und Kardinal Gregorio Rosa Chávez aus dem Erzbistum San Salvador.

Die inhaltliche Vorbereitung der Messe liegt in Händen von Martin Rohner, dem Osnabrücker Domzeremoniar. Am ersten Montag der Fastenzeit soll es nach seinen Worten ein zwar eindrucksvoller, aber eher schlichter Gottesdienst werden – voraussichtlich mit den liturgischen Texten vom Tage und nachdenklich stimmenden Gesängen. „Gerade in diese Zeit hinein würde eine pompöse Darstellung nicht passen“, sagt er.

Dank sagt Martin Rohner ausdrücklich für die Hilfe und Mitwirkung der Lingener Kirchengemeinde. So werden etwa 80 Mitglieder des Kirchenchores von St. Bonifatius werden den Gottesdienst musikalisch begleiten, die Orgel – laut Gemeindepfarrer Burke die größte im Bistum Osnabrück – wird Regionalkantor Balthasar Baumgartner spielen. Zwölf junge Leute aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd übernehmen den Dienst als Messdiener und Messdienerinnen.

„Unsere jüngeren Ministranten sind ganz stolz, dass sie als Leuchterträger auch dabei sein dürfen“, sagt Thomas Burke. Wie sie einziehen und wo sie stehen müssen, üben sie vorher bei einer Generalprobe. Burke freut sich, die Messe einfach als Gast mitfeiern zu können. „So etwas erlebe ich sicher so schnell nicht noch einmal.“ (pd)


Eingeladen zum Gottesdienst

Der Auftaktgottesdienst am Montag, 11. März, beginnt um 18.30 Uhr in der St.-Bonifatius-Kirche in der Lingener Innenstadt (Burgstraße, Fußgängerzone). Zu der Messe sind Gäste herzlich eingeladen – ebenso zu den Werktagsmessen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 7.30 Uhr in der Kapelle des Ludwig-Windthorst-Hauses in Holthausen (Gerhard-Kues-Straße 16).