Unterstützung für zwei Organisationen

Viele Spenden bei Poetry Slam in Lingen

Image
Sechs Menschen mit Präsentkörben
Nachweis

Foto: privat

Caption

Sechs Männer und Frauen begeisterten mit ihren Beiträgen beim Poetry Slam in Lingen.

Viele Gäste, viele Spenden: Der Poetry Slam in der Kirche St. Josef in Lingen-Laxten war ein besonderes Event. Nun freuen sich zwei Initiativen aus dem Emsland über das finanzielle Resultat.

Die Pfarrkirche St. Josef in Laxten war im Frühjahr ein ungewöhnlicher, aber kraftvoller Schauplatz eines besonderen Abends. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) aus den Pfarreiengemeinschaften Laxten, Brögbern-Damaschke und Baccum hatte einen Dichterwettstreit, einen 
Poetry Slam, organisiert: im Zeichen von Demokratie, Menschenwürde und Solidarität. Der Abend bot ein eindrucksvolles künstlerisches Programm: Die berührenden Texte der Laien-Speaker, der mitreißende Auftritt der renommierten Poetry-Slammerin Theresa Sperling sowie die musikalische Begleitung durch Katharina Lorenz sorgten für Gänsehautmomente und lange Nachklänge. Die große Resonanz mit 800 Gästen machten die Kirche an diesem Abend zu einem Ort der Begegnung, der Inspiration und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.


Neben dem inhaltlichen Zeichen sollte der Abend auch konkret Wirkung entfalten. Durch die gesammelten Spenden wollten die Veranstalter gezielt Organisationen unterstützen, die vor Ort wertvolle Arbeit leisten. Dieses Vorhaben ist gelungen: Insgesamt konnten 3 000 Euro gesammelt werden, die nun zu gleichen Teilen an zwei lokale Initiativen übergeben wurden: an den „Bunten Kreis Lingen“ sowie an den Verein „Frauen helfen Frauen Emsland “.
Der Bunte Kreis Lingen begleitet und berät Familien mit frühgeborenen, chronisch oder schwer kranken Kindern mit viel Engagement und fachlicher Unterstützung. „Frauen helfen Frauen Emsland“ fördert vielfältige Projekte im In- und Ausland, die Integration ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe leisten.


Die kfd-Gemeinschaften danken für das starke Signal, das an diesem Abend von der Kirche ausging – als Ort des Miteinanders, der Haltung und der Hoffnung. 

(kb)