Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Kirchenimmobilien

Kirchenimmobilien

Die Zukunft in die Hand nehmen
Pfarrei St. Elisabeth Tangermünde nimmt Abschied von Kirche
Die Zukunft in die Hand nehmen
Gut 62 Jahre nach ihrer Weihe ist am 7. Dezember die zur Pfarrei St. Elisabeth Tangermünde gehörige St.-Josefs-Kirche in Steckelsdorf entwidmet worden. Der Gottesdienst war zugleich die letzte gemeinsame heilige Messe in der Pfarrei St. Elisabeth, die zum Jahresende aufgehoben und der Pfarrei St. Anna in Stendal zugeordnet wird.
19.12.2024
Welche Kirchen trifft es?
Erfurter Innenstadtpfarrei berät über Kirchenschließungen
Welche Kirchen trifft es?
Sinkende Einnahmen und Mitgliederzahlen führen auch in der Erfurter Innenstadtpfarrei St. Laurentius zur Überlegung, ob alle sieben Kirchengebäude langfristig gehalten werden können. Nun lud der Kirchenvorstand die Pfarreimitglieder dazu ein, gemeinsam Möglichkeiten, Chancen und die Gestaltung des Abschieds zu diskutieren.
24.10.2024
Kirchen neu interpretiert
Wie können Gemeinden ihre Kirchenräume optimal nutzen?
Kirchen neu interpretiert
Wie viele kirchliche Gebäude passen in eine säkulare Gesellschaft? In etlichen Bistümern stehen Gemeindezentren und Gotteshäuser auf dem Prüfstand. Bei Gebäudekonzepten sind Weitsicht und Kreativität gefragt. Beispiele aus den Bistümern Mainz und Limburg.
15.07.2024
Was Seelsorge wirklich braucht
Zukunft kirchlicher Gebäude
Was Seelsorge wirklich braucht
Welche Immobilien sind für die Seelsorge unbedingt notwendig? Das Bistum hat die Pfarreien aufgefordert, ein Immobilienkonzept zu erstellen. Es geht um Kosten, Ideen, gezielte Modernisierung und neue Nutzungsmöglichkeiten.
01.02.2024
Ein Projekt mit "Riesencharme"
Emlichheimer Katholiken integrieren Pfarrheim in die Kirche
Ein Projekt mit "Riesencharme"
In Emlichheim plant die Gemeinde eine größere Umbaumaßnahme: Sie will sich von Pfarr- und Gemeindehaus trennen und neue Räumlichkeiten in die Kirche integrieren. Die Kosten dürften eine runde Million Euro betragen.
14.10.2023
Zweites Leben für Kloster Tiefenthal
Wohnungen für geflüchtete Frauen
Zweites Leben für Kloster Tiefenthal
Vor zwei Jahren haben die Dernbacher Schwestern das Kloster Tiefenthal aufgegeben, der Stiftungsgründer Harald Knettenbrech hat es gekauft. Historie und Charakter des Geländes sind Leitgedanken für die Entwicklung des Projekts.
17.08.2023
Wohin mit den Gebäuden?
Immobilienkonzept des Bistums Magdeburg
Wohin mit den Gebäuden?
Manche Kirchengebäude leeren sich, auch Pfarrhäuser oder Gemeindezentren sind nicht ausgelastet. Mit einem Immobilienkonzept will das Bistum die Zahl der Gebäude reduzieren – für viele ein schmerzlicher Prozess.
29.06.2023
Eine Kirche zum Klettern
Der Alpenverein kauft Wiesbadener Kirche St. Johannes
Eine Kirche zum Klettern
13.01.2021
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz