Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Arbeit

Arbeit

"In bestimmten Grundwerten sind wir uns einig"
Ökumenischer Radiogottesdienst am 1. Mai aus Bremen
"In bestimmten Grundwerten sind wir uns einig"
Ernesto Harder, seit 2021 Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Bremen, hält im ökumenischen Radiogottesdienst am Tag der Arbeit die Kanzelrede. Sein Thema: „Mach dich stark“.
25.04.2025
Hoffnungszeichen statt Klagelieder
Anstoß 03/2025
Hoffnungszeichen statt Klagelieder
Am liebsten würde ich ein Klagelied anstimmen. Allein wäre ich damit bestimmt nicht! Gefühlt von allen Seiten höre ich von Frust: über den bröckelnden Zusammenhalt in der Gesellschaft; die Parteien und ihren Wahlkampf; die Lage der Weltpolitik und die Situation der Kirche; zu viel Arbeit zuzüglich steigender Erwartungen an Ehrenamtliche; immer mehr Forderungen von jeweils „denen da oben“. Eine Liste, die sich spielend verlängern lässt.
30.01.2025
Das Profil wird zur Chefsache
Neue Grundordnung für kirchlichen Dienst
Das Profil wird zur Chefsache
Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes hat ihre Zielrichtung geändert. Der Kern einer Einrichtung definiert sich nicht mehr über die Haltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entscheidend ist jetzt ganz oben.
05.08.2024
Arbeitszeiten selbst bestimmen
Bremer Krankenhaus startet mit Projekt zur Fachkräftegewinnung
Arbeitszeiten selbst bestimmen
Fachkräfte im Gesundheitswesen wieder zurückgewinnen: Um das zu erreichen, startet das Bremer Krankenhaus St.-Joseph-Stift mit dem Arbeitszeitmodell „Flexteam“. Es basiert auf mitarbeiterorientierten Konzepten aus den Niederlanden.
13.05.2024
Ist hier bald mal Feierabend?
Sozialethikerin Ursula Nothelle-Wildfeuer über den Wert der Arbeit
Ist hier bald mal Feierabend?
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Aber welchen Wert hat Arbeit heute? Alte und junge Menschen haben dazu oft sehr unterschiedliche Ansichten. Die Sozialethikerin Ursula Nothelle-Wildfeuer erklärt, wie Unternehmen gut damit umgehen können – und wie sie es schaffen, dass die Generationen sich nicht zerstreiten, sondern voneinander profitieren.
29.04.2024
Irgendwann ist auch der Stärkste am Ende
Interview mit Pfarrer Kossen über Arbeitsmigranten vor seinem Radiogottesdienst
Irgendwann ist auch der Stärkste am Ende
Pfarrer Peter Kossen solidarisiert sich seit vielen Jahren mit Arbeitsmigranten aus Osteuropa und fordert die Kirche auf, aktiv Widerstand zu leisten gegen die Ausbeutung dieser Menschen. Kossen predigt jetzt in einem Radiogottesdienst aus Bremen am Tag der Arbeit, 1. Mai.
26.04.2024
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz