|
Sie könnte viele Geschichten erzählen – lustige, traurige, skurrile. Inga Renner entscheidet sich für eine, an die sie besonders oft denkt. Eines Tages begrüßt sie im Pilgerzentrum in Rom ein…
|
Das Bistum Osnabrück wirbt um mehr Unterstützung durch die öffentliche Hand. „Wir werden uns als Bistum Osnabrück weiter massiv in der Bildung engagieren,“ sagte Generalvikar Ulrich Beckwermert beim…
|
Manchmal fragt man sich ja, ob die ersten christlichen Gemeinden überhaupt verstanden haben, was ihnen Paulus und andere in ihren Briefen schrieben. In dem komplizierten Brief an die Hebräer zum…
|
„Es gibt sie noch in Deutschland: katholische Organisationen, die wachsen. Zumindest in Hamburg eine, nämlich die Gemeinschaft Christlichen Lebens, kurz GCL. „Während der Coronapandemie hat sich eine…
|
Rund 40 Kinder und zehn Begleiterinnen und Begleiter aus den Kirchengemeinden St. Ludgerus Schapen, St. Johannes Spelle, St. Vitus Venhaus und St. Joseph Osnabrück brachten den Sternsinger-Segen in…
|
Vielleicht muss ja die Biografie des heiligen Ansgar noch einmal neu geschrieben werden. Ein Ölgemälde zeigt den Hamburger Bistumsgründer und einen Begleiter – nein, nicht seinen Schüler Rimbert wie…
|
Am 7. Januar, einen Tag nach dem Dreikönigsfest, werden viele Hauseingänge im Erzbistum Hamburg rot markiert sein. Auf dem Bürgersteig vor den bekannten und weniger bekannten Stützpunkten der…
|
Es war kein leichter Schritt für Nivya Sarinkumar. Vier Jahre hat sie als Krankenpflegerin im Süden Indiens gearbeitet, bis sie sich entschloss, als Altenpflegerin nach Deutschland zu gehen. „Um…
|
  Auftrag: Rom Ruth Weinhold-Heße Journalistisch war die Begleitung der Pilgerreise nach Rom im Oktober mein persönlicher Höhepunkt des Jahres 2024. Ich war zwar im Auftrag des TAG DES HERRN…
|
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Jana Hertwig fröhlich winkend aus dem Fenster quer über den Hof ihr „Hallo!“ ruft, öffnet Kerstin Drobe vorsichtig die Tür, lächelt und streckt…