|
Die Gruppe von Pilgern läuft schweigend an der Elbe entlang, das letzte Stück auf dem Ökumenischen Pilgerweg – kurz vor dem heutigen Ziel Pirna. Auf den Rücken sitzt teilweise großes Gepäck mit…
|
Sobald beim Mittagessen in der Jesuitenkommunität in Nürnberg die Teller leer sind, wird ein muslimisches Gebet gesprochen. Heute spricht es Azez Misto, einer der beiden Syrer, die sich dort im…
|
Unter seiner Albe lugen weiße Turnschuhe hervor, als er durch die kleine, lichtdurchflutete Kapelle zum Altar geht. Er läuft an den Damen und Herren im Rollstuhl vorbei, die auf der linken Seite im…
|
Es ist das größte Bauprojekt des Bistums Erfurt in seiner Geschichte. Das neue katholische Schulzentrum in der Leinefelder Südstadt soll zum Beginn des Schuljahres 2027/28 bezugsfertig sein. So…
|
Die Pfarrbeauftragte der Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg und Glane, Christine Hölscher, wird zum 1. August Referentin für Gebäudeprozesse in Kirchengemeinden im Bischöflichen Generalvikariat in…
|
Über Ibrahims Schwager, der in Plauen lebt, erfuhren wir von dem Schicksal und begannen, uns für Ibrahim einzusetzen. So erschien im April 2022 auch im TAG DES HERRN ein Artikel, in dem wir um…
|
Was macht einen Lieblingsplatz aus? Es handelt sich normalerweise um einen Ort, an dem alles passt: Dort klingt, riecht und schmeckt es gut – es fühlt sich einfach alles super an. Ein Lieblingsplatz…
|
Pater Josef kleine Bornhorst Dominkanerkloster Leipzig
Ihr Leben war nicht immer leicht, es gab auch schwere Zeiten, so der Tod meiner Zwillingsschwester mit 16 Jahren.…
|
Petrus und Paulus stehen Rücken an Rücken im Kirchenschiff. Aneinandergehalten werden die Apostel von einem hellen Transportband. Doch ihre missliche Lage wird sich bald ändern: Wenn der Altar in der…
|
Wenn Erzbischof Stefan Heße am 12. Juli um 12.30 Uhr wie jedes Jahr im Sommer die Pforten des Bischofshauses und seines Gartens für eine bestimmte Gruppe öffnet, werden viele Kinderstimmen ertönen.…