Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Platt inne Kärke

Platt inne Kärke

Dei Grenzen in’n Kopp vergäten
Über Grenzen und was sie bedeuten: neue Serie von "Platt inne Kärke"
Dei Grenzen in’n Kopp vergäten
„Heimat an der Grenze“: So ist der Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes am 30. und 31. Mai in Nordhorn überschrieben. Am 31. Mai gibt es dazu um 8.45 Uhr eine ökumenische Andacht in der Alten Kirche am Markt. Aus diesem Anlass beschäftigt sich der emsländische Arbeitskreis „Platt inne Kärke“ in einer Serie ebenfalls mit dem Thema Grenzen. Bernd Büter erinnert sich im letzten Teil auf Plattdeutsch (mit hochdeutscher Übersetzung an einen grenzenlosen Kirchentag vor 14 Jahren im niederländischen Ter Apel.
28.05.2025
Jesus sitt an use Grenzen
Über Grenzen und was sie bedeuten: neue Serie von "Platt inne Kärke"
Jesus sitt an use Grenzen
„Heimat an der Grenze“: So ist der Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes am 30. und 31. Mai in Nordhorn überschrieben. Am 31. Mai gibt es dazu um 8.45 Uhr eine ökumenische Andacht in der Alten Kirche am Markt. Aus diesem Anlass beschäftigt sich der emsländische Arbeitskreis „Platt inne Kärke“ in einer neuen Serie ebenfalls mit dem Thema Grenzen. Maria Mönch-Tegeder erzählt im dritten Teil auf Plattdeutsch (mit hochdeutscher Übersetzung) von Zachäus, dem Zöllner.
21.05.2025
Die einzige Zöllnerkapelle weit und breit
Über Grenzen und was sie bedeuten: neue Serie von "Platt inne Kärke"
Die einzige Zöllnerkapelle weit und breit
„Heimat an der Grenze“: So ist der Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes am 30. und 31. Mai in Nordhorn überschrieben. Am 31. Mai gibt es dazu um 8.45 Uhr eine ökumenische Andacht in der Alten Kirche am Markt. Aus diesem Anlass beschäftigt sich der emsländische Arbeitskreis „Platt inne Kärke“ in einer neuen Serie ebenfalls mit dem Thema Grenzen. Hildegard Pool erzählt im zweiten Teil auf Plattdeutsch (mit hochdeutscher Übersetzung) von der Zöllnerkapelle in Haren-Rütenbrock: "Zöllnerkapelle aan däi Grenze".
14.05.2025
"Wandle sie in Weite!"
Über Grenzen und was sie bedeuten: neue Serie von "Platt inne Kärke"
"Wandle sie in Weite!"
„Heimat an der Grenze“: So ist der Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes am 30. und 31. Mai in Nordhorn überschrieben. Am 31. Mai gibt es dazu um 8.45 Uhr eine ökumenische Andacht in der Alten Kirche am Markt. Aus diesem Anlass beschäftigt sich der emsländische Arbeitskreis „Platt inne Kärke“ in einer neuen Serie ebenfalls mit dem Thema Grenzen. Renate Fuest macht sich im ersten Teil auf Plattdeutsch (mit hochdeutscher Übersetzung) grundsätzlich Gedanken dazu, was Grenzen bedeuten: „Met Grenzen ümgaohn“ ("Mit Grenzen umgehen".)
07.05.2025
Eine ganz andere Nähe
Alle 150 Psalmen auf Plattdeutsch
Eine ganz andere Nähe
Jann Schmidt hat 150 Psalmen des Alten Testaments in das ostfriesische Plattdeutsch übersetzt. Für den ehemaligen Präsidenten der evangelisch-reformierten Kirche aus Leer war diese Arbeit ein Herzensprojekt.
20.02.2025
Ein Platz zum Innehalten und Danken
Wegekreuze und Grotten im Emsland: Heute von Renate Fuest
Ein Platz zum Innehalten und Danken
Der Arbeitskreis Platt inne Kärke stellt Wegekreuze und Mariengrotten aus dem südlichen und mittleren Emsland vor: auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch. Heute geht es um zwei Mariengrotten in Hebelermeer.
02.01.2025
Jesus schaut dich an
Wegekreuze und Grotten im Emsland: Heute von Bernd Büter
Jesus schaut dich an
Der Arbeitskreis Platt inne Kärke stellt Wegekreuze und Mariengrotten aus dem südlichen und mittleren Emsland vor: auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch. Heute geht es um eine Grotte in Haren-Erika.
19.12.2024
Ein Hofkreuz nahe der Grenze
Wegekreuze und Grotten im Emsland: Heute von Hildegard Pool
Ein Hofkreuz nahe der Grenze
Der Arbeitskreis Platt inne Kärke stellt Wegekreuze und Mariengrotten aus dem südlichen und mittleren Emsland vor: auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch. Heute geht es um ein Hofkreuz nahe der deutsch-niederländischen Grenze.
05.12.2024
"Platt inne Kärke" über Wegekreuze und Mariengrotten
Was uns diese Woche bewegt
"Platt inne Kärke" über Wegekreuze und Mariengrotten
21.11.2024
„GEHwege“ in dat Kerkspell Büren
Wegekreuze und Grotten im Emsland: Heute von Maria Mönch-Tegeder
„GEHwege“ in dat Kerkspell Büren
Der Arbeitskreis Platt inne Kärke stellt mehrere Wegekreuze und Mariengrotten aus dem südlichen und mittleren Emsland vor: auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch. Heute geht es um die "GEHwege", die an der Marienkapelle in Emsbüren-Leschede starten.
21.11.2024
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz