Ein Kampf auf Leben und Tod
Markantes Knotenstock-Wegekreuz in Twistringen
Ein Kampf auf Leben und Tod
Das Waldgebiet Dehmse in Twistringen ist sagenhaft – wortwörtlich. Gleich drei Sagen ranken sich um diesen Ort. Sie erzählen vom rätselhaften „Ehrenburger Hof“, von grünen, glitschigen Schlangen – und von der adeligen Grete Grabhorst. Einst besaß sie alles Land rund um Twistringen, auch die Dehmse. Die Untertanen hatten es gut bei ihr – bis böse Nachbarn auftauchten, die Grafen von Hoya und Diepholz. Sie sollen gefordert haben, was ihnen nicht zustand. Doch die kluge Grete wusste sich zu helfen. Die Sagen spiegeln sich auch in einem künstlerisch gestalteten Wegekreuz wider.
11.11.2024
"Hosianna, altes Haus!"
Ökumenischer Stadtführer zu Bremer Engel-Darstellungen
"Hosianna, altes Haus!"
Unter dem Titel „Hosianna, altes Haus!“ ist ein ökumenischer Stadtführer über Engel im Bremer Stadtbild erschienen. Engelfiguren finden sich in der Innenstadt an vielen Hausfassaden, Giebeln und Portalen kirchlicher und weltlicher Gebäude – etwa im St. Petri-Dom und der Martini-Kirche, in der Böttcherstraße, am Rathaus und an der Raths-Apotheke. Und sogar ein Popart-Engel lässt sich über einem ehemaligen Buchladen am Wall 164 entdecken.
08.11.2024