Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Anstoß

Anstoß

Sanare – „Seht, ich mache alles neu!“
Anstoß 49/2023
Sanare – „Seht, ich mache alles neu!“
Das Wort „Sanierung“ kommt vom lateinischen „sanare“ und bedeutet so viel wie heilen oder wiederherstellen.
07.12.2023
Fass ohne Boden versus Licht in der Dunkelheit
Anstoß 48/2023
Fass ohne Boden versus Licht in der Dunkelheit
Es ist wie jedes Jahr. In der Post, die ich bekomme, sind in den Wochen vor Weihnachten wieder diese Briefe, von denen ich, schon ohne sie geöffnet zu haben, weiß, dass ihre Absender um meine Hilfe bitten.
30.11.2023
Jackie Pullinger
Anstoß 47/2023
Jackie Pullinger
„Werdet erwachsen“, rief Jackie Pullinger uns zu.
23.11.2023
Wachsen
Anstoß 46/2023
Wachsen
In meiner Familie nimmt das Thema Wachsen viel Platz ein. Ich bin groß, mein Mann ebenfalls. Und auch unsere Kinder sind überdurchschnittlich lang für ihr Alter. Gefühlt kommt wöchentlich noch ein Zentimeter dazu.
16.11.2023
Leichtes Gepäck?
Anstoß 45/2023
Leichtes Gepäck?
Nein, es ist nicht das erste Mal. Und auch alle anderen, die umziehen müssen, bekommen sie zu spüren: die Auswirkungen der Sammelleidenschaft für all jene Dinge, die noch irgendwie nützlich sein könnten oder aus denen sich (vielleicht) noch etwas Schönes machen lässt.
09.11.2023
Aufbau statt Abbruch
Anstoß 44/2023
Aufbau statt Abbruch
So viel sieht aktuell nach Abbruch aus: Politische Gewissheiten brechen weg. Völker brechen Beziehungen ab. Familien brechen auseinander. Auch in der Kirche gibt es Brüche zwischen Alt und Jung, zwischen konservativ und liberal, zwischen Frauen und Männern. Und ganz praktisch müssen immer mehr Kirchen geschlossen werden.
02.11.2023
Verlieren und gewinnen
Anstoß 43/2023
Verlieren und gewinnen
Unsere jüngste Tochter spielt seit ein paar Monaten Fußball. In einer frisch zusammengestellten Mädchenmannschaft. Da es aber kaum Mädchenmannschaften gibt, treten sie fast immer gegen Jungenmannschaften an. Und da fallen derzeit die allermeisten Tore gegen sie.
26.10.2023
Nun danket alle Gott!
Anstoß 42/2023
Nun danket alle Gott!
„Ich glaube an Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde.“ So beten wir es im Glaubensbekenntnis. Ja, wir bekennen uns zum Schöpfergott, der uns die Erde überlassen und anvertraut an, auf dass wir sie gestalten und erhalten oder wie es Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si’ so treffend ausdrückt:
19.10.2023
Mehr sehen
Anstoß 41/2023
Mehr sehen
Ich weiß nicht, wie oft ich es gehört habe; gefühlt hat mein Sohn mindestens eine Million Mal folgenden Satz sagt: „Wenn ich ein Mann bin, dann fahre ich einen …“ und dann nennt er immer irgendeine Automarke. Manchmal zieht sich mein Herz zusammen, wenn mein Sohn diesen Satz sagt. Denn aufgrund seiner Behinderung weiß ich, dass er nie im Leben ein Auto fahren wird.
13.10.2023
Das Netz ist zerrissen
Anstoß 40/2023
Das Netz ist zerrissen
In unserer Gemeindeküche wird das Mittagessen für die Essensausgabe vorbereitet, eine warme Mahlzeit für arme, bedürftige und hungrige Menschen im Kiez. Am großen Kochtopf entdecke ich Gordon.
05.10.2023
Auf einen Kaffee
Anstoß 39/2023
Auf einen Kaffee
Neulich war ich am Bahnhof in unserer Stadt. Nachdem ich meine Besorgungen erledigt hatte, setzte ich mich auf eine der Bänke. Neben mir bemerkte ich einen Mann. Ungefähr mein Alter, ungefähr meine Größe.
28.09.2023
Gottesgesichter
Anstoß 38/2023
Gottesgesichter
Müde. Lächelnd. Gehetzt. Verträumt. Fröhlich. Genervt. Jung. Alt. Mit Rucksack, Köfferchen, Business-Mappe. In Anzug, Kleid, kurzen Hosen. Blumen in der Hand. Auch eine Bierflasche. Das Notebook unterm Arm. Die Nase im Buch. Das Handy vor den Augen. So habe ich ihn gesehen – oder sie?
21.09.2023
Wähle das Leben
Anstoß 37/2023
Wähle das Leben
Am 16. September findet auf den Straßen Berlins wieder der „Marsch für das Leben“ statt. Auch wenn diese Veranstaltung aus verschiedenen Gründen nicht unumstritten ist, bin ich froh, dass Menschen auch auf diese Weise ein Zeichen für das Recht auf Leben setzen und damit Diskussionen auslösen.
14.09.2023
Superstars der Kirchengeschichte
Anstoß 36/2023
Superstars der Kirchengeschichte
Sie stehen als Statuen in und auf Kirchen und sind weltweit populär: die Apostel Jesu. Einer frömmer als der andere. Stimmt das? Keineswegs. Die Bibel schildert sie auch als recht naiven Haufen von Männern, die manchmal nicht recht den Durchblick haben und denen das Menschenübliche passiert.
07.09.2023
„So nimm denn meine Hände!“
Anstoß 35/2023
„So nimm denn meine Hände!“
Hände sind etwas sehr Wichtiges. Mit unseren Händen können wir kreativ sein, können wir im wahrsten Sinne des Wortes handwerken. Hände können verletzen und zerstören, aber es gibt auch die Hände der Freundschaft, der Liebe und der Versöhnung. Und wir kennen das Bildnis der betenden Hände von Albrecht Dürer.
31.08.2023
Mitten im Leben
Anstoß 34/2023
Mitten im Leben
Mein Großvater hatte in seiner Küche im Schrank einen Rosenkranz liegen. Er lag dort in einer Schublade neben vielen anderen Dingen, die er ab und an brauchte.
24.08.2023
Drecks-Christin
Anstoß 33/2023
Drecks-Christin
Berlin im Sommer ist zauberhaft. Alles ist im Urlaubs-Modus, alles etwas langsamer getaktet. Auf den Treppenstufen zur Kirche scheint sanft die Nachmittagssonne und lädt zum Verweilen ein – zum Beispiel eine junge Frau im sandfarbenen Sommerkleid.
17.08.2023
Es mit Jesus halten: Wachsen lassen!
Anstoß 31/2023
Es mit Jesus halten: Wachsen lassen!
A und B haben es gemacht, C und D auch. Sie sind aus der Kirche ausgetreten. Vier junge Menschen, die ich kenne und schätze. Sie sind gut ausgebildet und machen als Medienfachmensch, als Arzt, als Handwerkerin und Künstlerin einen guten Job, sind verantwortungsvolle Eltern.
03.08.2023
Es möge uns die Schuhe ausziehen
Anstoß 30/2023
Es möge uns die Schuhe ausziehen
Wenn mir etwas sprichwörtlich die Schuhe aus-zieht, bin ich erstaunt oder beeindruckt.
27.07.2023
Fangen spielen
Anstoß 29/2023
Fangen spielen
Überall Sommertheater und das Publikum strömt hin.
20.07.2023
Ruhe, für Leib und Seele
Anstoß 28/2023
Ruhe, für Leib und Seele
Oft sind wir gestresst, weil die Sorgen des Alltags und des Lebens uns belasten.
13.07.2023
Schutzengel
Anstoß 27/2023
Schutzengel
06.07.2023
Da ist Freiheit
Anstoß 26/2023
Da ist Freiheit
Svenja war mit drei Kindern alleinerziehend. In der Überforderung suchte sie Hilfe in der Gemeinde.
29.06.2023
Wie Eis in der Hand
Anstoß 25/2023
Wie Eis in der Hand
Was für eine Hitze! Die ersten heißen Sommertage liegen hinter uns. Zur Abkühlung tue ich mir manchmal Eiswürfel in meine Getränke.
22.06.2023
Zeugen gesucht
Anstoß 24/2023
Zeugen gesucht
Marcellinus und Petrus sind Märtyrer der frühen Kirche. Beide sind in den Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian um 303 umgekommen. Vor ein paar Tagen haben wir am 2. Juni ihr Fest gefeiert.
15.06.2023
Die Predigt des Jahres
Anstoß 23/2023
Die Predigt des Jahres
Ministranten und Pfarrer ziehen ein, Chor und Gemeinde singen, Kniebeuge, Kreuzzeichen, Altarkuss, dann direkt Lesung und Predigt: „Jede Kirche ist ein Wunder."
08.06.2023
Tanzen und Leben
Anstoß 22/2023
Tanzen und Leben
In einem Vers von Aurelius Augustinus heißt es: „O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen.“ Für ihn gehörten Tanz und Leben einfach zusammen.
08.06.2023
Lichte den Nebel!
Anstoß 21/2023
Lichte den Nebel!
„Nun mach doch nicht so einen Wind“ – eine Redewendung für den Fall, wenn jemand viel Gewese um eigentlich fast nichts macht. Das nervt, ist lästig und eher eine Übertreibung hinsichtlich der Sache, um die es geht.
08.06.2023
Wundmale
Anstoß 20/2023
Wundmale
Am 3. Mai 2023 geschah in einer Grundschule unserer Nachbarschaft ein Attentat. Ein Mann stach mit einem Messer auf zwei Mädchen ein und verletzte eines lebensgefährlich. Der Schock über die Tat saß tief. Am Tag danach suchten viele Eltern und ihre Kinder „etwas, um den Wahnsinn zu verarbeiten“.
08.06.2023
Der Vorname
Anstoß 19/2023
Der Vorname
Neulich war ich im Zug unterwegs. Zufällig saß ich an einem Vierer-Tisch. Der Schaffner schlenderte gut gelaunt durch das Abteil. Als er das Ticket meines Gegenübers kontrollierte, meinte der Bahnmitarbeiter augenzwinkernd: „ Danke. Einen schönen Namen haben Sie.“
08.06.2023
Draht zum Universum
Anstoß 18/2023
Draht zum Universum
2023 lädt die evangelische Kirche unter dem Motto „Deine Taufe“ ein, das Sakrament der Taufe neu zu entdecken. Dafür wirbt bei unseren evangelischen Nachbarn ein Plakat mit der Überschrift „Weil Taufe ein kurzer Draht zum Universum ist“.
08.06.2023
Halleluja!
Anstoß 16/2023
Halleluja!
„Wegen Trauerfall geschlossen!“ – so ein Schild am Eingang des Restaurants und das zu Ostern. Ich kenne den Besitzer, der unerwartet gestorben ist und ich kenne seine Frau.
08.06.2023
Genderstern und Sprachpolizisten
Anstoß 17/2023
Genderstern und Sprachpolizisten
In einer netten Runde reden wir über Gott und die Welt. Irgendwie kommen wir auf das Thema Sprache. Dabei zeigt sich, dass sie zu einem Zankapfel geworden ist:
08.06.2023
Reich Gottes Erbauerin – weil du es kannst
Anstoß 15/23
Reich Gottes Erbauerin – weil du es kannst
Wie kommt es eigentlich zu einem Thema, welches über einer Wallfahrt oder einer größeren kirchlichen Veranstaltung steht? Meistens, das ist meine Erfahrung, gibt es eine Vorbereitungsgruppe für die jeweilige Veranstaltung, die sich darüber Gedanken macht.
13.04.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz